Viktor Naimark und Sascha Neroslavsky – Continuous
Ausstellung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e. V. zur Woche der Brüderlichkeit
Anlässlich der Woche der Brüderlichkeit unter dem Motto „Öffnet Tore der Gerechtigkeit! Freiheit macht Verantwortung“ präsentiert die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e. V. Werke der beiden Künstler Viktor Naimark und Sascha Neroslavsky in der oberen Ebene der Städtischen Galerie Haus Seel. Die Ausstellung wurde gemeinsam von Viktor Naimark und Sascha Neroslavsky mit der Bezeichnung „Continuous“ erarbeitet und schmückte bereits im Sommer 2022 aus Anlass des Jubiläums „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ die Galeriewände des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) in Frankfurt am Main. Beide Künstler benutzen das Medium der Fotografie als Instrument für ihre künstlerische Reflexion über Vergangenheit und Gegenwart. Die Ausstellung (Schirmherr: Landrat Andreas Müller) wird am Sonntag, 26. Februar, um 16 Uhr in der Städtischen Galerie Haus Seel in Anwesenheit beider Künstler eröffnet und wird bis 19. März zu sehen sein. Die Vernissage wird musikalisch gestaltet von einem Streichquartett (Fritz-Busch-Musikschule der Universitätsstadt Siegen). Zur Ausstellung wird ein attraktives Begleitprogramm geboten.
Foto: „Vorwärts“ (© Sascha Neroslavsky) / „Garten Eden“ (© Viktor Naimark)
