Spielarten im Siegener Spiegelzelt

Theater Marabu - Bad Bugs

Eine Intervention zur Artenvielfalt

Insekten haben beim Menschen einen zweifelhaften Ruf. Sie stechen und beißen, verkriechen sich in Ecken und Ritzen und sind mit ihren spindeldürren Beinen, ihren Fühlern und Facettenaugen einfach nur ekelig, so die landläufige Meinung. Dabei sind viele Insekten ausgesprochen nützlich und unverzichtbar für das ökologische Gleichgewicht. Käfer etwa lockern die Böden auf, kompostieren Abfälle, tragen zur Befruchtung von Pflanzen bei oder bekämpfen Schädlinge. Dennoch stehen viele Arten auf der roten Liste der gefährdeten Insekten ganz weit oben.

Die „Bad Bugs“ (die „bösen Käfer“) wollen ihrem schleichenden Untergang etwas entgegensetzen. Mit ihrer gleichnamigen Band reisen sie durch die Lande und kämpfen mit harter Schale, aber einem durchaus weichen Kern, gegen die Vernichtung ihrer Lebensräume. Ausgestattet mit Synthesizern, E-Gitarren und ihrer Stimme samplen sie auf öffentlichen Plätzen den eigenwilligen Underground Sound der Käferwelt und präsentieren uns musikalisch und aktionistisch ihre Sicht der Dinge. Sie fordern nicht weniger als unsere Solidarität im Kampf gegen die Zerstörung natürlicher Lebensräume und lassen die Zuschauenden teilhaben an der Um-Gestaltung hin zu einer vielartigen, lebendigen und lebenswerten Umgebung, in der sich Mensch und Tier gleichermaßen wohl fühlen können.

Wichtige Informationen:

Diese Veranstaltung wird exklusiv für Schulklassen vorgeführt und ist für Schüler/innen ab 6 Jahren geeignet. Dauer des Stücks ist etwa 50 Minuten. Das Spiegelzelt auf dem Platz am Unteren Schloss ist von der Bushaltestelle Kölner Tor sehr schnell zu erreichen (300 m Fußweg).

Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf, bitte eine E-Mail an tickets@kultursiegen.de senden. Weitere Informationen entweder per E-Mail oder unter Tel. 0271-404 1223.

MI 01.10.2025

10.00

SPIELARTEN 25 in Siegen & Netphen:

Beim NRW-weiten Festival SPIELARTEN wird eine Auswahl aus zehn besonderen Inszenierungen für Kinder und Jugendliche in neun verschiedenen Städten gezeigt. Für Siegen haben wir vier Stücke ausgewählt. Dazu gibt es ein Rahmenprogramm mit weiteren Stücken und Workshops für Gruppen, Schulen, Kindergärten und Kitas.