Bis hierhin und weiter. 100 Jahre Arbeitsgemeinschaft Siegerländer Künstler
Ausstellung in der Galerie Haus Seel
Unter diesem Titel stellen die Mitglieder der ASK vom 29. Mai bis zum 8. Juli 2022 in der Städtischen Galerie Haus Seel aus. Mit diesem Querschnitt der aktuell vertretenen künstlerischen Positionen zeigt die Gruppe nun nach der Ausstellung im Düsseldorfer Landtag in ihrer Heimatregion ihre Lebendigkeit und Vielfalt. Die Veranstaltung ist regionaler Höhepunkt in einer Vielzahl von fast vierzig Ausstellungsprojekten im Jubiläumsjahr der Künstlerinnen und Künstler. Dieses umfangreiche Konzept, das die Region und ein Netzwerk weit darüber hinaus einbindet, wurde erst durch eine Vielzahl von Förderern möglich, insbesondere durch die LWL Kulturstiftung Münster.
Neben den traditionellen Medien Malerei, Zeichnung und Skulptur finden sich in der Präsentation Videoarbeiten, digitale Kunst, installative Arbeiten und auch künstlerische Mischformen. Die breite Palette an Gestaltungsweisen dokumentiert die Vielzahl der Impulse, die von den Mitgliedern aufgenommen und verarbeitet wurden und mit denen sie die Kulturszene der Region immer wieder beleben.
Mit einem begleitend erscheinenden Katalog der ASK wird nach ihren Publikationen der vergangenen Jahre ein herausragendes Datum markiert, gibt es doch nur wenige aktive Künstlergruppen in Deutschland, die schon derart lange Bestand haben. Er bietet die Gelegenheit zu vielfältiger Reflexion: Neben zahlreichen Abbildungen aller vertretenen Mitglieder arbeiten Texten Aspekte zur regionalen Kunstgeschichte auf. Sie knüpfen damit auch eine Verbindung zur kürzlich erschienen Publikation von Dr. Andreas Zeising (Universität Dortmund), der in einer aktuell erschienenen Publikation die Rolle von Künstlergruppen in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts aufgearbeitet hat. Hier ist die ASK mit einem eigenen Beitrag vertreten.
Ergänzend erscheinen speziell für die Ausstellung gestaltete Sondereditionen an Kunstwerken und Katalogen. Damit gibt es auch für das kleinere Budget die Möglichkeit, sich eine wertvolle Erinnerung an das Jubiläum zu sichern.
Öffnungszeiten:
Di – Sa 14 – 18.00 Uhr
sonn- und feiertags 11 – 13.00 Uhr und 14 – 18.00 Uhr
Tel.-Nr. 0271 / 404-1447
Eintritt frei
SO 29.05.2022
SO 29.05.2022
bis
SO 03.07.2022
SO 03.07.2022
Städtische Galerie Haus Seel
